Alle Episoden

Robo-Advisor: Modelle, Mythen, Möglichkeiten

Robo-Advisor: Modelle, Mythen, Möglichkeiten

25m 36s

Du willst dein Geld anlegen, hast aber keine Lust auf Börsen-Deep-Dives oder Finanzratgeber? Wir steigen in dieser Folge tiefer ein in das Thema Robo-Advisor und schauen hinter die Kulissen: Welche verschiedenen Modelle gibt es? Was unterscheidet passive von aktiven Ansätzen? Und woran erkennst du, welcher Robo zu dir passt?

Anlegen ohne Ahnung – klappt das mit einem Robo-Advisor?

Anlegen ohne Ahnung – klappt das mit einem Robo-Advisor?

20m 21s

Finanzen nerven? Kein Problem, sagt der Robo-Advisor. Einfach ein paar Fragen beantworten – und los geht’s mit der automatisierten Geldanlage. Klingt zu schön, um wahr zu sein? In dieser Folge schauen wir genau hin: Wie funktionieren Robo-Advisor wirklich?

Das große Gespräch: „Wir kaufen nur Dinge, die wir verstehen.“

Das große Gespräch: „Wir kaufen nur Dinge, die wir verstehen.“

39m 13s

Kunst, Uhren, Oldtimer & mehr: Sind Collectibles die bessere Geldanlage? Malte Häusler (Co-Founder & CEO Timeless Investments) erklärt im großen Gespräch , wie man schon ab 50 Euro in Sachwerte investiert, worauf man achten muss und welche Fehler teuer werden können. Wir sprechen über die Chancen und Risiken von tokenisierten Sachwerten und warum Emotionen beim Investieren oft trügen.

Picasso, Pikachu und Pinot Noir: Sammeln als Investment

Picasso, Pikachu und Pinot Noir: Sammeln als Investment

28m 47s

Sammeln kann mehr sein als nur ein Hobby – manche Collectibles haben in den letzten Jahren enorme Wertsteigerungen erlebt. Doch was macht ein Sammelobjekt wirklich wertvoll und zu einem sinnvollen Investment?

Das große Gespräch: Wie sieht euer Musterportfolio aus?

Das große Gespräch: Wie sieht euer Musterportfolio aus?

35m 0s

In der zehnten Folge von „Expedition Investment – Staffel 2" kehren die Hosts Birte und Martin von ihrer Reise in den Finanzdschungel zurück und treffen zum Abschluss zwei absolute Experten der Branche. Heike Fürpaß-Peter (Geschäftsführerin MorgenFund) und Simon Klein (Global Head Xtrackers Sales) stellen sich in „Das große Gespräch" all den Fragen, die während der mehrwöchigen „Expedition Investment" noch übrig geblieben sind. Zum Beispiel:

Warum sprechen die meisten Deutschen so ungern über Geld?
Sollte es Finanzbildung als Schulfach geben?
Für die meisten Deutschen ist Investieren eine „Geheimwissenschaft“: Nur 16 Prozent investieren in Aktien. Mal hypothetisch gefragt: Wie würde der Finanzmarkt...

Taschengeld war gestern – so gelingt der Vermögensaufbau für Kinder

Taschengeld war gestern – so gelingt der Vermögensaufbau für Kinder

26m 40s

Finanzielle Bildung fängt nicht erst mit dem ersten selbstverdienten Geld an. Schon Kinder können spielerisch an das Thema Geld und Vermögensaufbau herangeführt werden. Aber was sind altersgerechte Konzepte? Und ab wann sollte man die Kinder aktiv einbeziehen? Die Hosts Birte und Martin sprechen dafür mit Claudia Müller (Autorin von „Über Geld spricht man doch!") und Christian Binder (Gründer von Finster).

Die zweite Staffel von „Expedition Investment" wird gesponsert von Xtrackers by DWS und MorgenFund. Folgt uns für mehr feinen Content auch auf Instagram, TikTok oder LinkedIn.

**Christian Binder**
[Interview mit dem Finstep-Gründer](https://www.dasinvestment.com/finstep-christian-binder-finanzlern-app-jugendliche/)

**Claudia Müller**
[Buch: „Über Geld spricht man doch!"](https://www.penguin.de/buecher/claudia-mueller-ueber-geld-spricht-man-doch-/paperback/9783466312177)...

Ich wär‘ so gerne Millionär …

Ich wär‘ so gerne Millionär …

32m 51s

Es ist der Traum aller Anleger: ein Millionen-Depot. Dafür braucht es die richtige Strategie und einen langen Atem. Die Hosts Birte und Martin schauen auf die berühmtesten Millionäre Deutschlands und sprechen mit Vermögensverwalterin Carolin Tsalkas, die erklärt, welche Wege es gibt, zum Millionär zu werden.

Die zweite Staffel von „Expedition Investment" wird gesponsert von Xtrackers by DWS und MorgenFund. Folgt uns für mehr feinen Content auch auf Instagram, TikTok oder LinkedIn.

**Carolin Tsalkas**
[Vermögensverwalterin aus Hamburg ](https://www.honestas-family-office.de/)

**Statista-Infografik**
[Das sind die reichsten Deutschen](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162320/umfrage/die-reichsten-deutschen/)

**Expedition Investment: Online-Live-Session am 30.9.2024**
[Hier geht es zur Anmeldung](https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_pToqAJ25S1G_0dda6A9csA?amp_device_id=19d3493e-920b-4918-9773-63d15fb82de3&_device_id=19d3493e-920b-4918-9773-63d15fb82de3#/registration)
 
**Infos zu unseren Sponsoren:**

**MorgenFund**
[Vermögensaufbau...

Warum eine Depotpflege sinnvoll ist

Warum eine Depotpflege sinnvoll ist

24m 31s

„Kaufen und liegen lassen" – so lautet eine oft gehörte Börsenweisheit. Doch ist das wirklich der beste Weg, mit seinem Depot umzugehen? In dieser Folge wird erklärt, warum eine regelmäßige Depotpflege sinnvoll ist und wie man dabei am besten vorgeht. Und wem das alles zu komplex ist: Die Hosts Birte und Martin stellen auch die Vorteile einer Vermögensverwaltung vor. Denn wie Studien immer wieder zeigen: Es ist vor allem wichtig, investiert zu bleiben und nicht zu versuchen, den Markt zu timen. 

Kryptowährungen bleiben ein heißes Thema - doch für viele sind Bitcoin & Co. immer noch eine rätselhafte Anlageklasse. In...

Krypto-Investments – wie man sich Bitcoin einfach und sicher ins Depot holt

Krypto-Investments – wie man sich Bitcoin einfach und sicher ins Depot holt

26m 6s

Kryptowährungen bleiben ein heißes Thema - doch für viele sind Bitcoin & Co. immer noch eine rätselhafte Anlageklasse. In dieser Episode erklären wir, welche Möglichkeiten es gibt, in Kryptowährungen zu investieren - vom Direktkauf über Zertifikate bis hin zu den immer beliebteren ETPs (Exchange Traded Products). Wir zeigen auch, wie viel Krypto ins Depot sollte und worauf man dabei unbedingt achten muss. Gäste: Dr. Stephanie Morgenroth ("Miss Crypto"), Mirco Recksiek (Bitcoin2Go) und Barbara Schlyter (Xtrackers).

Die zweite Staffel von „Expedition Investment" wird gesponsert von Xtrackers by DWS und MorgenFund. Folgt uns für mehr feinen Content auch auf Instagram, TikTok oder...

Investieren Frauen und Männer unterschiedlich?

Investieren Frauen und Männer unterschiedlich?

28m 21s

Die Frage, ob Männer und Frauen unterschiedlich investieren, ist ebenso spannend wie kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite stehen Studien und Statistiken, die teils deutliche Unterschiede nahelegen, etwa bei der Risikobereitschaft oder der Renditeerwartung. Auf der anderen Seite gibt es viele Stimmen, die solche pauschalen Aussagen für Klischees halten und vor Stereotypen warnen.

In dieser Episode wollen wir das Thema differenziert und facettenreich beleuchten. Dafür schauen sich die Hosts Birte und Martin verschiedene Forschungsergebnisse an und sprechen mit den Expertinnen Lisa Hassenzahl (Her Family Office) und Yasemin Kaya-Tautz (MorgenFund). Welche Rolle spielen Risikofreude, Emotionen und welche Erkenntnisse können beide Geschlechter...