Expedition Investment

Geldanlage ist zum Gähnen, die Börse böse und Rente ein Thema, mit dem man sich ja auch noch befassen kann, wenn man 50 ist?

So denken viele. In Deutschland sind es circa 70 Millionen Menschen, die von Börse und Investment lieber die Finger lassen. Die Podcasts-Hosts Jerrit Schmidtke, Birte Penshorn und Martin Vornweg-Brückner begeben sich deshalb auf die „Expedition Investment".

Weil er trotzdem an jeder Ecke zu hören bekommt, wie wichtig es ist, sein Geld klug anzulegen, wagt er sich nun in das Dickicht der Finanzwelt. Seid dabei und begleitet Jerrit Schmidtke jeden Dienstag auf seine „Expedition Investment“, wenn er mit Expert:innen aus Wirtschaft, Journalismus und Wissenschaft spricht und dabei selbst erste Investment-Schritte unternimmt.

Die zweite Staffel wird gesponsert von Xtrackers by DWS und Morgenfund.

Folgt uns für mehr feinen Content auch auf Instagram, TikTok oder LinkedIn.

Expedition Investment

Neueste Episoden

Das große Gespräch: „Wir kaufen nur Dinge, die wir verstehen.“

Das große Gespräch: „Wir kaufen nur Dinge, die wir verstehen.“

39m 13s

Kunst, Uhren, Oldtimer & mehr: Sind Collectibles die bessere Geldanlage? Malte Häusler (Co-Founder & CEO Timeless Investments) erklärt im großen Gespräch , wie man schon ab 50 Euro in Sachwerte investiert, worauf man achten muss und welche Fehler teuer werden können. Wir sprechen über die Chancen und Risiken von tokenisierten Sachwerten und warum Emotionen beim Investieren oft trügen.

Picasso, Pikachu und Pinot Noir: Sammeln als Investment

Picasso, Pikachu und Pinot Noir: Sammeln als Investment

28m 47s

Sammeln kann mehr sein als nur ein Hobby – manche Collectibles haben in den letzten Jahren enorme Wertsteigerungen erlebt. Doch was macht ein Sammelobjekt wirklich wertvoll und zu einem sinnvollen Investment?

Das große Gespräch: Wie sieht euer Musterportfolio aus?

Das große Gespräch: Wie sieht euer Musterportfolio aus?

35m 0s

In der zehnten Folge von „Expedition Investment – Staffel 2" kehren die Hosts Birte und Martin von ihrer Reise in den Finanzdschungel zurück und treffen zum Abschluss zwei absolute Experten der Branche. Heike Fürpaß-Peter (Geschäftsführerin MorgenFund) und Simon Klein (Global Head Xtrackers Sales) stellen sich in „Das große Gespräch" all den Fragen, die während der mehrwöchigen „Expedition Investment" noch übrig geblieben sind. Zum Beispiel:

Warum sprechen die meisten Deutschen so ungern über Geld?
Sollte es Finanzbildung als Schulfach geben?
Für die meisten Deutschen ist Investieren eine „Geheimwissenschaft“: Nur 16 Prozent investieren in Aktien. Mal hypothetisch gefragt: Wie würde der Finanzmarkt...

Taschengeld war gestern – so gelingt der Vermögensaufbau für Kinder

Taschengeld war gestern – so gelingt der Vermögensaufbau für Kinder

26m 40s

Finanzielle Bildung fängt nicht erst mit dem ersten selbstverdienten Geld an. Schon Kinder können spielerisch an das Thema Geld und Vermögensaufbau herangeführt werden. Aber was sind altersgerechte Konzepte? Und ab wann sollte man die Kinder aktiv einbeziehen? Die Hosts Birte und Martin sprechen dafür mit Claudia Müller (Autorin von „Über Geld spricht man doch!") und Christian Binder (Gründer von Finster).

Die zweite Staffel von „Expedition Investment" wird gesponsert von Xtrackers by DWS und MorgenFund. Folgt uns für mehr feinen Content auch auf Instagram, TikTok oder LinkedIn.

**Christian Binder**
[Interview mit dem Finstep-Gründer](https://www.dasinvestment.com/finstep-christian-binder-finanzlern-app-jugendliche/)

**Claudia Müller**
[Buch: „Über Geld spricht man doch!"](https://www.penguin.de/buecher/claudia-mueller-ueber-geld-spricht-man-doch-/paperback/9783466312177)...