Alle Episoden

09: Ein Coin, sie alle zu knechten TEIL 1

09: Ein Coin, sie alle zu knechten TEIL 1

20m 3s

Er hat mal wieder zu viel auf Sozialen Netzwerken rumgehangen und den ein oder anderen Hashtag wohl ein bisschen zu wörtlich genommen. Auf dem Mond kommt es für Host Jerrit Schmidtke dann aber unerwartet zu einer interessanten Begegnung: die mysteriöse Person Satoshi Nakamoto spricht zu ihm und hinterlässt dann auch noch einen ganzen Batzen Papier.

08: Wer hat Angst vorm Schreckgespenst

08: Wer hat Angst vorm Schreckgespenst

37m 13s

Ahhh, ooohh, kreisch. HIER SPUKTS DOCH!!!

Oh ja, schon seit einiger Zeit treibt das Schreckgespenst Inflation sein Unwesen. 2022 war ein Rekordjahr für die Verbraucherpreise. Die stiegen nämlich um überwältigende 7,9 Prozent. Und für viele Deutsche bedeutete das ganz konkret der Sturz ins Existenzminimum.

07: Warum fallen wir, Bruce?

07: Warum fallen wir, Bruce?

38m 32s

An der Börse geht’s oft hoch her. Gefühlt noch öfter steil bergab.

Über Finanzkrisen und Crashs wird gerne und umfassend in den Medien berichtet. Logischerweise, denn Geldströme nehmen großen Einfluss auf unser Leben.

Na ja, wenigstens seit dem Siegeszug der Globalisierung. Oder wie war das davor? Beispielsweise bei der allerersten Finanzkrise? Welche Konsequenzen gab es damals für die Menschen? Und was hat die Dotcom Blase mit dem Zusammenbruch der Lehman Bank im Jahr 2007 gemeinsam?

06: Gibt's das auch in Grün?

06: Gibt's das auch in Grün?

29m 30s

“Es ist nicht alles grün, was glänzt“… oder wie war das noch gleich?

Wer nachhaltig investieren will kann immerhin aufatmen – Unter dem Banner „ESG“ versprechen Banken mit ihren Produkten eine grüne Revolution am Markt, mit ordentlichen Renditen. Aber ist, wo grün drauf steht auch wirklich grün drin? Oder fallen Sparer:innen hier nur auf billigste Greenwashing-Methoden rein?

05: Völlig verkopft – Das Psychologie Special

05: Völlig verkopft – Das Psychologie Special

27m 35s

Jerrit Schmidtke sieht Rot. Also im Depot. Sonst aber auch. Es ist zum Mäuse melken…

Das bedeutet: erstmal zum Onkel Doc auf die Couch und einen ordentlichen Seelenstripteas hinlegen. Warum er mit seiner emotionalen Achterbahnfahrt nicht allein ist, wie viel Psychologie eigentlich im Investieren steckt und was das alles mit Drogenabhängigkeit zu tun hat, gibt‘s dieses Mal bei Expedition Investment auf die Ohren.

04: Die Qual der Wahl

04: Die Qual der Wahl

28m 18s

„Börse ist, was ich draus mache.“ Wer hat’s gesagt – Gordon Gekko oder Mahatma Gandhi?

Egal. Für Host Jerrit Schmidtke geht die Expedition erstmal weiter. Doch jetzt wartet die knifflige Aufgabe auf ihn: wie geht’s am schnellsten zur richtigen Anlagestrategie?

Die Auswahl ist riesig: ETFs, Fonds, Einzelaktien, Gold, Immobilien, Kryptos oder doch Anleihen? Wie soll man sich bei diesem Begriffs-Salat noch zurecht finden? Neben Redaktionskolleg:innen, die über ihre Investmententscheidungen aus dem Nähkästchen plaudern, beweisen auch dieses Mal wieder Expert:innen absoluten Durchblick im Finanzdschungel.

03: Böse, böse Börse?

03: Böse, böse Börse?

28m 20s

Es wird männlich – diese Woche geht’s für Host Jerrit Schmidtke in die Börse. Schreiende, schwitzende, testosterongeladene Männer, die in Echtzeit Aktien kaufen oder verkaufen. Und bei jedem Geschäft darf eine ordentliche Portion Betrug natürlich nicht fehlen.

Die Börsen haben ein ganz schön schlechtes Image. Woran das liegt und wie viel davon Klischee ist, hört ihr in dieser Episode von Expedition Investment.

02: Freiheit, um jeden Preis?

02: Freiheit, um jeden Preis?

19m 13s

Wir haben Depot!

Nach den Experten-Interviews der letzten Woche wagt Jerrit Schmidtke diesmal den Versuch, einen Account bei einem Neobroker zu eröffnen. Die sind nämlich in aller Munde.

So easy wie gedacht wird es aber dann doch nicht, denn am Ende steht die schwierige Entscheidung: langfristig investieren oder vielleicht doch sein Glück im Trading versuchen? Hilfe ist jedoch auch in dieser Episode nicht fern…

Trailer: Expedition Investment

Trailer: Expedition Investment

2m 14s

„Der krasseste Selbstversuch seit Jenke.“

Er hält es nicht mehr aus – überall geht’s nur noch um Geld. Finanzielle Freiheit hier, ETFs, NFTs oder Kryptos da. Junge Menschen auf Instagram posieren in teuren Autos und Privatjets. Schnelles Geld lockt an jeder Ecke. Aber… geht es da wirklich mit rechten Dingen zu?

Zumal sich alle Normalos gerade zur Zeit Gedanken über den eigenen Vermögensaufbau machen müssen. Demografischer Wandel, Inflation, Altersarmut und so.

Zeit für Host Jerrit Schmidtke, die Komfortzone zu verlassen und der Finanzwelt mal ordentlich auf den Zahn zu fühlen…